Meinungen zum Wetter
Über blauen Himmel freuen sich die meisten Leute. Aber manchen ist es dann wegen der Sonne auch schon wieder zu warm. Üben Sie hier, verschiedene Meinungen zum Wetter zu verstehen.
Über blauen Himmel freuen sich die meisten Leute. Aber manchen ist es dann wegen der Sonne auch schon wieder zu warm. Üben Sie hier, verschiedene Meinungen zum Wetter zu verstehen.
Meins, deins, seins … So weiß man genau, wem etwas gehört: Possessivpronomen zeigen einen Besitz.
Geht es Ihnen hundeelend oder fühlen Sie sich pudelwohl? Egal, wie die Antwort auf diese Frage ist: Hier können Sie intensivierte Adjektive wie diese üben.
In vielen deutschen Wörtern hört man den Buchstaben h nicht. Er zeigt dann nur, dass etwas lang ausgesprochen werden soll. Wissen Sie, in welchen Wörtern Sie dieses Dehnungs-h brauchen?
Mögen Sie dieses Auto? Oder gefällt es Ihnen? Üben Sie hier, wann welches von diesen Verben passt.
Wissen Sie, wann Sie nach einem Verb den Dativ oder den Akkusativ benutzen müssen? Üben Sie hier.
Ein Schokoladen- oder ein Schockoladenkuchen? Testen Sie hier, ob Sie wissen, wann Sie ein Wort mit k und wann mit ck schreiben.
„Sehr geehrte ...”, „Lieber ...” oder „Hallo”? Trainieren Sie hier, wie Sie Ihren Adressaten in Briefen und E-Mails ansprechen sollten.
Wer auch immer bedeutet dasselbe wie egal wer. Diese Konstruktion kann man im Deutschen mit verschiedenen Fragewörtern benutzen. Üben Sie hier.
Wann treffen wir uns? Und wo? Üben Sie hier, wie Sie den Termin für ein Treffen mit Freunden vereinbaren.