Tägliche Routine: richtig reagieren
Viele Routineformeln, mit denen man um etwas bittet oder Danke sagt, können ihre Bedeutung verändern, wenn man sie anders betont. Wie gut können Sie die Unterschiede hören?
Viele Routineformeln, mit denen man um etwas bittet oder Danke sagt, können ihre Bedeutung verändern, wenn man sie anders betont. Wie gut können Sie die Unterschiede hören?
Heute benutzt fast jeder täglich Computer oder Smartphones. Aber kennen Sie die wichtigsten Worte rund um Computer, Apps & Co? Testen Sie Ihr Wissen mit dieser Hörverstehensübung.
In bestimmte (-r/-s)hier: so, dass sie immer den gleichen Ablauf haben (der Ablauf, die Abläufe: hier: Reihenfolge, wer wann was sagt)bestimmten Situationen des Alltags benutzt man immer die gleichen Wörter oder Sätze. Zum Beispiel beim Begrüßen oder Verabschieden.
Der Tourismus in Deutschland boomt. Zuletzt hat die Reisebranche so stark investiert wie lange nicht mehr. Wir präsentieren Ihnen 20 Vorschläge für den Sommer.
Wie und wo lernt es sich am besten: Mit dem Vokabelheft, mit Mindmaps und lauter Musik – oder vielleicht mit Gesten? Wir haben die ideale Lernmethode gesucht.
Um etwas bitten und Danke sagen: Wer nett sein will, solltehier: es wäre gut, wennsollte sich die dazu passenden Ausdrücke merken. Mit diesen Routineformeln können Sie in vielen Situationen adäquat reagieren.
Deutschland ist eines der populärsten Länder für ein Auslandsstudium. Warum? Und wie kommen ausländische Studenten an deutschen die Hochschule, -n≈ Universität; Fachhochschule (die Fachhochschule, -n: ≈ spezielle Universität für eine Ausbildung z. B. im technischen Sektor)Hochschulen am besten zurecht?
Hinterm Berg, durchs Tal, übern Fluss: In der Alltagssprache werden Präpositionen und Artikel oft zusammen gesprochen. Üben Sie mit diesem Hörtext.
„Wenn“ oder „als“? Lernen Sie den Unterschied zwischen den beiden Konjunktionen und testen Sie Ihr Wissen mit einer kleinen Übung.
Im September 1991 beginnt der erste von 112 der Prozess, -eUntersuchung in einer offiziellen Institution, ob jemand eine kriminelle Sache gemacht hat.Prozessen wegen der Toten an der deutsch-deutschen Grenze. Trainieren Sie Ihr Hörverstehen mit diesem Text.