Obwohl und trotzdem
Wann benutzt man im Deutschen obwohl und wann trotzdem? Welche Regeln gibt es? Üben Sie hier!
Wann benutzt man im Deutschen obwohl und wann trotzdem? Welche Regeln gibt es? Üben Sie hier!
Die Deutschen lieben Komposita. Üben Sie hier das Formen von Wörtern.
Satzanfang und Satzende sind die Satzklammer. Und dazwischen ist das Mittelfeld. Machen Sie hier Übungen zum Satzbau im Deutschen!
Wir leben im Jetzt, aber man muss oft über die Vergangenheit sprechen. Dafür braucht man auch das Partizip II. Üben Sie hier!
Ärgern Sie sich über die Arbeit und träumen Sie von einem Urlaub? Üben Sie hier, wie Sie Verben und Präpositionen richtig kombinieren.
Mit dem Gerundiv drückt man eine Notwendigkeit oder eine Möglichkeit aus. Üben Sie hier, wie Sie diese Form bilden und benutzen.
Ist das Wasser im Topf kochend oder gekocht? Trainieren Sie hier den Unterschied zwischen den beiden Partizipformen im Deutschen.
Ist der Junge „größer wie“ oder „größer als“ seine Schwester? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie diese Übungen machen!
Ich nehme, du nimmst: Es gibt ein paar Verben, bei denen sich im Präsens der Vokal ändert. Können Sie sie konjugieren?
Was steht zuerst im Satz: das Dativ- oder Akkusativobjekt? Die Antwort ist nicht immer gleich. Üben Sie hier!