Relativsätze
Wie gut können Sie Relativsätze bilden? Testen Sie Ihr Grammatikwissen.
Wie gut können Sie Relativsätze bilden? Testen Sie Ihr Grammatikwissen.
Welche Wörter schreibt man im Deutschen mit einem Doppelkonsonanten? Testen Sie Ihre Orthografie mit diesen Übungen.
Viele sagen: Deutsche haben keinen Humor. Trotzdem gibt es im Deutschen viele Ausdrücke, die mit Spaß und Fröhlichkeit zu tun haben. Wie gut kennen Sie diese?
Viele finden die Adjektivdeklination kompliziert – aber so schwierig ist sie nicht. Es gibt nur fünf Endungen!
Beim Genus gibt es im Deutschen drei Alternativen: der, die oder das? Üben Sie hier, das richtigen Genus zu wählen.
„Dir“ oder „dich“, „mir“ oder „mich“? Da ist oft nicht ganz leicht. Testen Sie mit dieser Übung, wie gut Sie reflexive Verben benutzen können.
Kennen Sie viele Wörter rund um das Thema Studium und Universität? Testen Sie Ihren Wortschatz mit dieser Übung.
Kennen Sie viele Wörter rund um das Thema Wohnen? Testen Sie Ihren Wortschatz mit dieser Übung.
Kennen Sie viele Verben, die mit „ver-“ anfangen? Und können Sie diese richtig benutzen?
Welche Wörter schreibt man im Deutschen mit „ck“, welche mit „k“? Testen Sie Ihre Orthografie mit diesen Übungen.