Deutsch lesen

Sind Genderverbote richtig?

Mit speziellen Zeichen in einem Wort kann man mehrere Geschlechter nennen. Das haben manche Bundesländer in Teilen der schriftlichen Kommunikation verboten. Eine Hamburger Initiative fordert das jetzt auch. Hat sie recht?

Sicher im Wasser

Seen und Schwimmbäder sind im Sommer für viele Menschen Hotspots. Aber wie sicher ist der Badespaß? Und schwimmen die Deutschen wirklich so gut, wie sie denken?​

Die bessere Angst

Unsere Autorin hat einen Trend entdeckt: die Angst, etwas zu ­verpassen. Eine super Sache in einem Land, in dem die Menschen für ihre Ängste bekannt sind.​

Nette Menschen treffen

Wer neu in einem Land ist, möchte dort gern schnell Freundinnen und Freunde finden. Gar nicht so einfach – vor allem, wenn man die Sprache noch nicht so gut spricht? Mit diesen Tipps und Inspirationen wird beides leichter.

Eine Wohnung finden

Viele wollen sie haben: Wer in deutschen Städten eine Wohnung sucht, hat eine schwere Mission. Aber mit ein paar Tipps werden die Chancen besser.​

Wo und wie tut was weh?

Der Kopf tut weh, der Rücken schmerzt: Wie beschreibt man diese Probleme einer Ärztin oder einem Arzt? Und was hilft bei der Kommunikation, wenn man erst angefangen hat, Deutsch zu lernen?