„Mit den Sprachen sterben Kulturen“
Tausende kleine Sprachen auf der Welt wird es vielleicht schon bald nicht mehr geben. Der Linguist Frank Seifart kämpft gegen das Vergessen – und erklärt, was bei fast allen Sprachen gleich ist.
Tausende kleine Sprachen auf der Welt wird es vielleicht schon bald nicht mehr geben. Der Linguist Frank Seifart kämpft gegen das Vergessen – und erklärt, was bei fast allen Sprachen gleich ist.
Sarah Bäcker bekommt jeden Monat 1200. Dafür muss sie nichts tun – sie ist Teil des Pilotprojekts Grundeinkommen. Wie hat das ihr Leben verändert? Und was haben die Initiatoren aus dem Experiment schon gelernt?
Sie haben dieses Tier wahrscheinlich noch nie beim Eislaufen gesehen. Und auch andere Szenen aus dem das Gedicht, -ePoesieGedicht „Dunkel war’s, der Mond schien helle“ sind ziemlich bizarr.
Traditionell gehören sie zum Fest. Aber wäre es in dieser Adventszeit vielleicht besser, keine zu kaufen?
In unserem Streaming-Tipp ist das österreichische Tirol kein idyllischer Urlaubsort, sondern Setting für Mord und Intrigen.
Über eine halbe Million Hunde mehr schafften sich die Deutschen im Corona-Jahr 2020 an. Und jetzt? Was ist mit den Pandemie-Boom-Hunden geschehen? Antworten darauf hat vor allem eine Institution: das Berliner Tierheim, das größte in Europa.
Unsere Autorin freut sich auf Urlaubsgefühle in der Stadt. Warum aber blockieren die Deutschen das Bad mit einer der ungesundesten und ineffektivsten Schwimmtechniken?
Unsere Autorin freut sich auf Urlaubsgefühle in der Stadt. Warum aber blockieren die Deutschen das Bad mit einer der ungesundesten und ineffektivsten Schwimmtechniken?
Verstehen Sie dieses Gespräch über eine Wanderung über die Alpen?
Sie sind Orte zufälliger Begegnung. Hier trifft man Kinder, Arbeitslose, Philosophinnen – und Rockstars. Aber wie lange noch?