Schwer

Ein Paar, bald vier Optionen?

Loriot, der populärste deutsche Humorist, machte gern Witze über sie: Doppelnamen wie der seiner Figur Herr Müller-Lüdenscheidt. Und unsere Autorin Alia Begisheva fragt sich: Werden die nun wieder ganz modern?​

Der True-Crime-Boom

Geschichten über wahre Verbrechen boomen. Warum ist True Crime so populär? Und welche besondere Rolle spielt dabei eine deutsche Fernsehsendung?

Kein Ding!

Mein Ding, kein Ding, Dingenskirchen? In der Alltagssprache gibt es schöne Ausdrücke mit Ding. Hören und üben Sie selbst!

Die bessere Angst

Unsere Autorin hat einen Trend entdeckt: die Angst, etwas zu ­verpassen. Eine super Sache in einem Land, in dem die Menschen für ihre Ängste bekannt sind.​

Sind Genderverbote richtig?

Mit speziellen Zeichen in einem Wort kann man mehrere Geschlechter nennen. Das haben manche Bundesländer in Teilen der schriftlichen Kommunikation verboten. Eine Hamburger Initiative fordert das jetzt auch. Hat sie recht?

Telefonie wie aus einer anderen Galaxie

Vor 50 Jahren war so etwas nicht mehr als ein Traum aus der Star-Trek-Galaxie: ein Gespräch mit einer entfernten Person, die als Hologramm im Raum steht. Leonore Winkler hat ein Team besucht, das das bald möglich macht – für alle.