Mode
Es macht immer mehr Spaß, mit Freunden zum Shoppen zu gehen als allein. Manchmal ist das Einkaufen von Kleidung auch gar nicht so einfach – sieht diese Bluse gut aus oder nicht? Üben Sie hier, über Mode zu sprechen.
Es macht immer mehr Spaß, mit Freunden zum Shoppen zu gehen als allein. Manchmal ist das Einkaufen von Kleidung auch gar nicht so einfach – sieht diese Bluse gut aus oder nicht? Üben Sie hier, über Mode zu sprechen.
Alles paletti – das heißt: Es ist alles in Ordnung! In der deutschen Alltagssprache gibt es viele lustige Wörter. Kennen Sie diese?
Mit dem Wort Frage gibt es viele verschiedene Ausdrücke im Deutschen. Welche kennen Sie? Üben und testen Sie sich hier!
Üben Sie hier eine Diskussion zu verstehen – wie Sie es auch für Teil 4 der Prüfung Goethe-Zertifikat B1 müssen.
Am 9. November 1989 wird die deutsch-deutsche Grenze geöffnet – wegen einer falschen Information in einer Pressekonferenz. Die Chronik eines Abends, der die deutsche Geschichte verändert.
Von Ausstechform bis zubereiten: eine Liste der Dinge und Aktivitäten, ohne die in deutschen Küchen (fast) nichts funktioniert.
Wo ist Deutschland wild? Wir stellen Ihnen die 16 Nationalparks der Republik vor.
Von der Babyparty bis zur Trennungsfeier: Jede neue Lebensphase wird heute in Deutschland zum Fest. Egal, was es kostet.
Es gibt im Deutschen viele Wörter für „Geld” – zum Beispiel „die Kröten (Pl.)braune Tiere, die im Wasser und an Land leben und mit ihren langen Hinterbeinen gut springen können; oder auch: ugs.: GeldKröten”. Zu Geld gibt es aber auch sehr viele die Redewendung -enein paar Wörter mit idiomatischer BedeutungRedewendungen – wie diese.
Sie sind mit Ihrem Gesprächspartner nicht einer Meinung? So zeigen Sie, dass Sie nicht einverstanden sind.