Der fliegende Maschinenbauer
1891 springt Flugpionier Otto Lilienthal mit einem Holzapparat von einem kleinen Berg bei Berlin – und fliegt.
1891 springt Flugpionier Otto Lilienthal mit einem Holzapparat von einem kleinen Berg bei Berlin – und fliegt.
Carola Rackete erzählt vom Alltag als Kapitän auf der Sea-Watch – und von ihrem schlimmsten Arbeitstag.
Casper ist einer der populärsten Rapper im Land. Aber die Sprache seiner Kunst musste er erst lernen.
In einem der Bildband, -bändergroßes Buch mit vielen BildernBildband untersuchen zwei Autorinnen, was typisch deutsche Ästhetik ist – und wie sie aussieht.
Wie gut haben Sie unseren Artikel Der fliegende Maschinenbauer verstanden? Testen Sie Ihr Leseverstehen mit dieser Übung.
Wie gut verstehen Sie alltägliche Gespräche? Testen Sie Ihr Hörverstehen mit dieser Übung.
Das Wort Wasser findet man in vielen Redewendungen. Kennen Sie diese?
Kennen Sie die wichtigsten Vokabeln, um den Wetterbericht zu verstehen? Üben Sie hier.
Der Linguist Bernd Rüschoff erklärt im Interview, was Sprachlern-Apps können – und was nicht.
Manfred Kick rettet einem Fahrer auf der Autobahn das Leben – mit einem Manöver wie im Actionfilm.