„ck“ und „k“
Welche Wörter schreibt man im Deutschen mit „ck“, welche mit „k“? Testen Sie Ihre Orthografie mit diesen Übungen.
Welche Wörter schreibt man im Deutschen mit „ck“, welche mit „k“? Testen Sie Ihre Orthografie mit diesen Übungen.
Im Alltag werden manche Wörter und grammatische Formen reduziert. Das heißt: Teile dieser Wörter oder Formen werden nicht gesprochen. Üben Sie hier!
Kennen Sie viele Wörter rund um das Thema Studium und Universität? Testen Sie Ihren Wortschatz mit dieser Übung.
Beim Genus gibt es im Deutschen drei Alternativen: der, die oder das? Üben Sie hier, das richtigen Genus zu wählen.
Was können Sie sagen, wenn Sie einen Notfall absetzen müssen? Hier können Sie einige Wörter und Formulierungen üben.
Wie gut haben Sie unseren Artikel Der fliegende Maschinenbauer verstanden? Testen Sie Ihr Leseverstehen mit dieser Übung.
Welche Wörter schreibt man im Deutschen mit einem Doppelkonsonanten? Testen Sie Ihre Orthografie mit diesen Übungen.
Sie haben etwas falsch gemacht? Im Deutschen gibt es verschiedene Formulierungen für Ihre Entschuldigung. Üben Sie sie hier!
Viele sagen: Deutsche haben keinen Humor. Trotzdem gibt es im Deutschen viele Ausdrücke, die mit Spaß und Fröhlichkeit zu tun haben. Wie gut kennen Sie diese?
Wie gut können Sie Relativsätze bilden? Testen Sie Ihr Grammatikwissen.