Gesundheit!
Der Kopf tut weh, der Rücken schmerzt – jetzt muss ein Arzt helfen. Aber wie beschreibt man auf Deutsch seine Probleme? Und wie funktioniert das deutsche Krankenkassen-System?
Der Kopf tut weh, der Rücken schmerzt – jetzt muss ein Arzt helfen. Aber wie beschreibt man auf Deutsch seine Probleme? Und wie funktioniert das deutsche Krankenkassen-System?
1891 springt Otto Lilienthal mit einem Holzapparat von einem kleinen Berg bei Berlin – und fliegt. Endlich funktioniert, woran der Flugpionier schon lange glaubt.
Drei internationale Studenten erzählen von ihren Erfahrungen an deutschen Universitäten.
Wie gut haben Sie unseren Artikel Als Kapitän auf der Sea-Watch verstanden? Testen Sie Ihr Leseverstehen mit dieser Übung.
Die gekaufte Hose ist zu klein. Oder die neue Kaffeemaschine ist defekt. Also zurück in den Laden und umtauschen oder zurückgeben. Aber wie sagt man das?
Auf einer Reise durch Europa lernen sich zwei junge Menschen kennen. Hans Weingartners neuer Film zeigt dabei auch, was Menschen in diesem Alter wichtig ist.
Im Deutschen gibt es viele Ausdrücke mit lesen oder Buch. Einige können Sie hier üben.
Mit dem Nomen Stadt gibt es viele verschiedene Komposita. Kennen Sie diese?
Sie wollen lernen, arbeiten und wählen: Während der Revolution von 1848/49 kämpfen Frauen zum ersten Mal für ihre Interessen. Es ist der Beginn der Emanzipation in Deutschland.
Zwei Menschen, die in Berlin ihre neue Heimat gefunden haben, erzählen, was sie an der Hauptstadt mögen.