Keine Fehler mehr bei „bringen“ und „nehmen“
Wann sagt man bringen, wann nehmen? Üben Sie hier den Unterschied.
Wann sagt man bringen, wann nehmen? Üben Sie hier den Unterschied.
Große Familien können kompliziert sein. Und genauso ist es auch mit den deutschen Wörtern für Verwandte. Testen Sie sich mit diesen Übungen.
Feuer, Wasser, Erde, Luft: das sind die vier Elemente. Es gibt sehr viele Ausdrücke mit diesen Wörtern. Kennen Sie sie alle?
Mit dem Nomen Stadt gibt es viele verschiedene Komposita. Kennen Sie diese?
Im Deutschen gibt es viele Ausdrücke mit lesen oder Buch. Einige können Sie hier üben.
Üben Sie mit dem Text über Indrani Sens erstes Jahr in der Schweiz: Wie spricht man über Orte?
Ein Biergarten ist ein Garten von einem oft einfacheren Restaurant, oft mit hohen Bäumen. Dort kann man Essen und Getränke bekommen. Und viele Leute trinken dort gern ein Bier.
Elka und Rainer stehen vor dem Reichstag. Was sagen sie? Üben Sie hier den richtigen Wortschatz.
Kennen Sie diese Obst- und Gemüsesorten? Finden Sie zu jedem Bild das richtige Wort.
Merkelraute, Cobot, Fatbike: In der deutschen Sprache gibt es jeden Tag neue Wörter. In dieser Übung können Sie testen, ob Sie einige dieser Neologismen kennen.