Konditionalsätze
Was wäre, wenn ...? Testen Sie hier Ihr Wissen über die deutschen Konditionalsätze.
Was wäre, wenn ...? Testen Sie hier Ihr Wissen über die deutschen Konditionalsätze.
Die weibliche Form eines Wortes wird oft mit dem Suffix -in gebildet. Aber es gibt auch Ausnahmen. Üben Sie hier.
Ich, du, er, sie, es ... Machen Sie noch Fehler bei den deutschen Personalpronomen? Testen Sie sich hier.
Manchmal kann man im Deutschen den Artikel mit der Präposition kombinieren. Üben Sie hier!
Wie gut kennen Sie Lokal-, Temporal- und Wechselpräpositionen? Testen Sie sich mit diesen Übungen.
Beim Genus gibt es im Deutschen drei Alternativen. Da ist es gut, zu wissen, worauf man achtgeben muss, wenn man den Artikel wählt.
Was gehört wem? Wer gehört zu wem? Hier brauchen Sie den Possessivartikel. Üben Sie die Formen mit diesen Übungen.
Wie gut kennen Sie das Präsens, Präteritum und Perfekt? Testen Sie sich mit diesen Übungen.
„Dir“ oder „dich“, „mir“ oder „mich“? Da ist oft nicht ganz leicht. Testen Sie mit dieser Übung, wie gut Sie reflexive Verben benutzen können.
Beim Genus gibt es im Deutschen drei Alternativen: der, die oder das? Üben Sie hier, das richtigen Genus zu wählen.