Deutsch hören

Die Not nach dem Hundeboom​

Über eine halbe Million Hunde mehr schafften sich die Deutschen im Corona-Jahr 2020 an. Und jetzt? Was ist mit den Pandemie-Boom-Hunden geschehen? Antworten darauf hat vor allem eine Institution: das Berliner Tierheim, das größte in Europa.​

Totenfrau​

In unserem Streaming-Tipp ist das österreichische Tirol kein idyllischer Urlaubsort, sondern Setting für Mord und Intrigen.

Ibtisam Audi erzählt

Im November 2016 ist Ibtisam Audi aus dem Irak nach Tübingen in Baden-Württemberg gekommen. Hören Sie, was sie über ihr erstes Jahr dort erzählt.

Hast du sie noch alle?

Natürlich ist es in einem Streit ideal, wenn alle ruhig bleiben und gute Argumente haben. Die Realität sieht aber meistens anders aus. Deshalb sollten Sie diese Ausdrücke aus der Alltagssprache kennen.

Geld ohne Bedingung

Sarah Bäcker bekommt jeden Monat 1200. Dafür muss sie nichts tun – sie ist Teil des Pilotprojekts Grundeinkommen. Wie hat das ihr Leben verändert? Und was haben die Initiatoren aus dem Experiment schon gelernt?

(Keine) Freunde

Was ist der Unterschied zwischen „einer Freundin“ und „meiner Freundin“? Warum sollten Sie gute Freunde nicht „Freundchen“ nennen? Das hören Sie hier.