Gesellschaft

Gefährlich?

Es gibt immer mehr Wölfe in Deutschland. Hören Sie hier, warum sich Naturfreunde darüber freuen – es aber auch Kritik gibt.

To do: Liste schreiben

Wir leben in einer Welt, die dauernd von uns verlangt, dass wir dieses oder jenes tun. Das Motto: bloß nichts vergessen und alles am besten vorgestern fertig haben! Die Rettung – oder wenigstens ein Kompass – kann da die To-do-Liste sein. Clemens Hoffmann hat sich Gedanken über Sinn und Unsinn des Listentrends gemacht

Wer ist schuld?

Im September 1991 beginnt der erste von 112 der Prozess, -eUntersuchung in einer offiziellen Institution, ob jemand eine kriminelle Sache gemacht hat.Prozessen wegen der Toten an der deutsch-deutschen Grenze. Trainieren Sie Ihr Hörverstehen mit diesem Text.

Der Kampf der Frauen

Sie wollen lernen, arbeiten und wählen: Während der Revolution von 1848/49 kämpfen Frauen zum ersten Mal für ihre Interessen. Es ist der Beginn der Emanzipation in Deutschland.

Arbeiten für den Staat

Warum zahlen fast zehn Prozent der deutschen der/die Erwerbstätige, -n<-> Arbeitslose (-r)Erwerbstätigen den Höchststeuersatz? Das hören Sie in diesem Audio-Artikel.