Ob Berufspolitiker oder Buchhandel, Spargel oder Sportvereine, Tabakindustrie oder Taxifahrer – in dieser Rubrik untersuchen wir die unterschiedlichsten gesellschaftlichen Phänomene und wirtschaftlichen Entwicklungen ein bisschen intensiver. Auch über das banalste Alltagsphänomen erfahren Sie Aspekte, die Sie noch nicht gekannt haben. Garantiert.
Die Kartoffel ist als typischer Teil der deutschen Küche so bekannt, dass Deutsche im Ausland oft sogar „Kartoffeln“ genannt werden. Aber ist sie überhaupt noch ein typischer Teil der deutschen Küche?
In keinem anderen Land kann man auf einer Autobahn so schnell fahren wie in Deutschland. Immer wieder diskutiert die Politik darüber, das zu ändern. Tut sie das denn nie?