Das kenne ich doch!
Für Ihre nächste Weltreise schlagen wir eine etwas kompaktere Route vor. Zwischen Alpen und Nordsee gibt es die Welt nämlich etwas günstiger.
Für Ihre nächste Weltreise schlagen wir eine etwas kompaktere Route vor. Zwischen Alpen und Nordsee gibt es die Welt nämlich etwas günstiger.
Manchmal kann man im Deutschen den Artikel mit der Präposition kombinieren. Üben Sie hier!
Elka und Rainer stehen vor dem Reichstag. Was sagen sie? Üben Sie hier den richtigen Wortschatz.
Wie gut haben Sie unseren Artikel Ausflug in virtuelle Welten verstanden? Testen Sie Ihr Leseverstehen mit dieser Übung.
In dem Ort Lehde sind überall kleine Flüsse. Die Einwohner benutzen sie als Straßen.
In der Hauptstadt gibt es viele wichtige politische Institutionen. Auch fast alle großen Parteien haben dort ihre Zentralen. Was ist wo?
Die weibliche Form eines Wortes wird oft mit dem Suffix -in gebildet. Aber es gibt auch Ausnahmen. Üben Sie hier.
Wie gut haben Sie unseren Artikel Das kenne ich doch! verstanden? Testen Sie Ihr Leseverstehen mit dieser Übung.
Üben Sie mit dem Text über Indrani Sens erstes Jahr in der Schweiz: Wie spricht man über Orte?
Es ist wie in einem Science-Fiction-Film: Unsere Autorin hat das interaktive Holodeck in Nürnberg besucht.