Grammatik: die Inversion
Dann waschen wir die Kartoffeln: Die Satzstellung im Deutschen ändert sich zum Beispiel, wenn am Satzanfang eine Zeitangabe steht. Üben Sie dies hier.
Dann waschen wir die Kartoffeln: Die Satzstellung im Deutschen ändert sich zum Beispiel, wenn am Satzanfang eine Zeitangabe steht. Üben Sie dies hier.
Bei einem Unfall oder wenn jemand plötzlich sehr krank wird, telefonieren Sie mit dem Notruf. Hier lernen Sie wichtige Wörter und Ausdrücke für diese Situation.
Gehen Sie im Sommer gern schwimmen? Hier lernen Sie wichtige Wörter für einen Besuch im Schwimmbad und hören diese dann in einem Dialog.
Wer liebt den Urlaub nicht? Jeder denkt sofort an Ferien weit weg vom Alltag. Und auch wenn auf Reisen nicht immer alles klappt: Jedes Jahr werden die Koffer wieder gepackt.
Hören Sie den Unterschied zwischen den Buchstaben b, p, d und t?
„Ich schminke mich.” – Viele Verben der Körperpflege sind reflexiv. Hier hören Sie einige dieser Verben mit Beispielsätzen.
Hören Sie hier, wann Sie bei Zeitangaben eine Präposition brauchen – und welche.
Sie sind mit Ihrem Gesprächspartner nicht einer Meinung? So zeigen Sie, dass Sie nicht einverstanden sind.
Geht es Ihrem Gesprächspartner gut? Oder macht ihn etwas traurig? Üben Sie hier, Gespräche über Gefühle zu verstehen.
Ich bin da! Diesen Satz möchte man manchmal in der Arbeit laut rufen. Denn nicht immer wird dort gesehen, was man eigentlich kann. Lernen Sie hier, Initiative zu zeigen und von Ihren Ideen und Erfahrungen zu erzählen.